Was kann ich tun wenns nicht Funktioniert?
Wir verstehen, dass einige von euch Schwierigkeiten mit der Wirksamkeit des FilterCubes haben. Hier sind fünf Schritte, die helfen können, den FilterCube optimal zu nutzen und die Wasserqualität in den Tränken eurer Pferde zu verbessern:
1. Überprüfung des pH-Werts des Wassers:
• Der FilterCube funktioniert am besten in einem neutralen pH-Bereich (zwischen 6,5 und 8,5). Ein einfacher pH-Teststreifen kann helfen, den aktuellen Wert zu bestimmen. Ist der pH-Wert zu hoch oder zu niedrig, könnt ihr das Wasser mit Hausmitteln wie Essig oder Natron anpassen.
2. Verwendung von Backpulver:
• Ein beliebtes Hausmittel ist das Streuen einer kleinen Menge Backpulver auf den FilterCube. Dies kann helfen, den pH-Wert des Wassers zu stabilisieren und die Adsorptionsfähigkeit des Filters zu verbessern. Testet die Menge an Backpulver, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
3. Regelmäßige Reinigung der Tränke:
• Um die optimale Leistung des FilterCubes zu gewährleisten, sollte die Tränke regelmäßig gereinigt werden. Entfernt Algen, Schlamm und andere Ablagerungen, bevor der FilterCube eingesetzt wird, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
4. Richtige Platzierung des FilterCubes:
• Der FilterCube sollte frei im Wasser schweben können und nicht am Boden der Tränke oder unter Gegenständen eingeklemmt werden. Dadurch wird die gesamte Oberfläche des Filters genutzt und die Reinigungsleistung maximiert.
5. Regelmäßiger Wechsel und Pflege des FilterCubes:
• Tauscht den FilterCube regelmäßig aus und pflegt ihn entsprechend der Tipps auf unserer Tipps & Tricks-Seite. Spült ihn unter fließendem Wasser ab, um angesammelte Verunreinigungen zu entfernen, und lasst ihn trocknen, bevor er wieder eingesetzt wird.
Indem ihr diese Schritte befolgt, könnt ihr die Wirkung des FilterCubes optimieren und sicherstellen, dass eure Pferde immer Zugang zu sauberem und gesundem Wasser haben.